- - Alle Unterkategorien anzeigen -
- Allergische Reaktionen
- Antioxidans
- Auge
- Fitness, Sport & Power
- Gedächtnis
- Gelenke/Bindegewebe
- Gewichtsreduktion
- Handelsprodukte
- Haut, Haare & Nägel
- Herz & Durchblutung
- Immunsystem
- Kräftigungsmittel
- Lunge
- Lust & Liebe
- Magen / Darm
- Mann und Frau
- Nerven
- Schlaf-/Wachrhythmus
- Sonstiges
- Stoffwechsel & Zelle
- Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
- Wellnessprodukte
Muskelaufbau
![]() |
BCAADie drei Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin werden unter dem Begriff „BCAA“ zusammengefasst. Die Abkürzung steht für Branched Chain Amino Acid und bedeutet übersetzt „verzweigt kettige Aminosäuren“. Sie nehmen auf Grund ihrer chemischen Bauweise einen speziellen Platz unter den Aminosäuren ein. Alle drei sind essentielle Aminosäuren, das bedeutet, dass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Vor allem tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier können zur Deckung des täglichen Bedarfs herangezogen werden. Dennoch kann es zu einer Unterversorgung mit L-Valin, L-LeucinundL-Isoleucinz.B. bei Sportler, während Diäten oder bei älteren Menschen kommen. Die BCAA werden vorrangig für den Eiweißaufbau z.B. in der Muskulatur herangezogen. Dadurch erhöht sich bei intensiver sportlicher Belastung der Bedarf an BCAA. Auch während einer eiweißarmen Diät können BCAA ergänzend eingenommen werden, um dem Muskelabbau entgegenzuwirken. Auch ältere Menschen benötigen täglich essentielle Aminosäuren, um ihre Muskelmasse zu erhalten.
BCAA GPH Kapselnenthalten 100 mg L-Leucin, 200 mg L-Isoleucin und 100 mg L-Valin in einer Hartgelatinekapsel
|
![]() |
Eisen gehört zu den essentiellen Spurenelementen und trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, es unterstützt den normalen Energiestoffwechsel sowie den Sauerstofftransport im Körper.
|
![]() |
Folbene GPH Kapseln enthalten 5,4 mg Vitamin B6, 600 µg Folsäure und 9 µg Vitamin B12 in einer Hartgelatinekapsel. Diese essentiellen Vitamine sind eine sinnvolle Ergänzung zu den über die normale Ernährung aufgenommenen Mengen.
|
![]() |
Glycin Kapseln enthalten 500 mg Glycin in einer Hartgelatinekapsel. Glycin ist die einfachste, nicht essentielle Aminosäure. Sie kommt vor allem im faserigen Bindegewebe, Knorpel und Knochengewebe vor.
|
![]() |
Glycin Pulver enthält 100 g Glycin. Glycin ist die einfachste, nicht essentielle Aminosäure. Sie kommt vor allem im faserigen Bindegewebe, Knorpel und Knochengewebe vor.
|
![]() |
Isoleucin 500 mg GPH Kapseln enthalten 500 mg L-Isoleucin in einer Hartgelatinekapsel. L-Isoleucin ist in großer Konzentration im Muskelgewebe vorhanden. Mangelerscheinungen äußern sich durch Schütteln und Krämpfe. L-Isoleucin ist wesentlich für muskuläre Ausdauer, gleichzeitig ist es eine gehirnaktive Aminosäure.
|
![]() |
Kreatin GPH 250 mg Kapseln enthalten Kreatin-Monohydrat in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Kreatin GPH 500 mg Kapseln enthalten Kreatin-Monohydrat in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Kreatin GPH 540 mg Kapseln enthalten Kreatin-Monohydrat in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Kreatin GPH Pulver enthält 100 g Kreatin Monohydrat.
|
![]() |
L-Isoleucin wird auf Basis nicht tierischer Herkunft durch Fermentation oder Protein-Extraktion hergestellt. Die in den Hartgelatinekapseln verwendete Gelatine ist BSE/TSE-geprüfte Pharmagelatine.
|
![]() |
L-Isoleucin wird auf Basis nicht tierischer Herkunft durch Fermentation oder Protein-Extraktion hergestellt.
|
![]() |
L-Leucin/L-Isoleucin/L-Valin 1:2:1 GPH Kapseln enthalten 125 mg L-Leucin, 250 mg L-Isoleucin und 125 mg L-Valin in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
L-Leucin wird in China fermentativ aus Glucose hergestellt und entspricht den Anforderungen des europäischen Arzneibuchs.
|
![]() |
L-Leucin wird in China fermentativ aus Glucose hergestellt und entspricht den Anforderungen des europäischen Arzneibuchs.
|
![]() |
L-Valin 500mg GPH Kapseln enthalten 500 mg L-Valin in einer Hartgelatinekapsel. L-Valin ist wichtig zum Aufbau eines aktiven Immunsystems und unentbehrlich für Nerven- und Muskelfunktion.
|
![]() |
L-Valin GPH Pulver enthält 100 g L-Valin. L-Valin ist wichtig zum Aufbau eines aktiven Immunsystems und unentbehrlich für Nerven- und Muskelfunktion.
|
![]() |
Leucin/Isoleucin/Valin 1:2:1 GPH Kapseln enthalten 125 mg L-Leucin, 250 mg L-Isoleucin und 125 mg L-Valin in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Leucin 500 mg GPH Kapseln enthalten 500 mg L-Leucin in einer Hartgelatinekapsel. L-Leucin ist essentiell, das heißt, sie kann auf Grund ihrer strukturellen Besonderheit nicht vom Körper hergestellt werden, sondern muss mit der Nahrung zugeführt werden. L-Leucin ist wesentlich für die muskuläre Ausdauer und die körperliche Ausdauer-leistungsfähigkeit
|
![]() |
Magnesium Chelat 75 mg GPH Kapseln enthalten 75 mg Magnesium in Form von Magnesiumbisglycinat und Magnesiumoxid in einer Hartgelatinekapsel. Mit einer Zufuhr von 5 Kapseln kann die empfohlene Tagesmenge von 375 mg Magnesium erreicht werden.
|
![]() |
Magnesiumorotat 550 mg GPH Kapseln enthalten 550 mg Magnesiumorotat in einer Hartgelatinekapsel. Das entspricht 35 mg elementaren Magnesium.
|
![]() |
Muskel-Fit GPH Kapseln enthalten 33,33 mg Kreatin-Monohydrat in Form von Creapure®, 50 mg L-Arginin, 200 mg D-Ribose und 166,67 mg Bockshornkleesamen Trockenextrakt in Form von Fenusterols® in einer Hartgelatinekapsel. Die enthaltenen Inhaltsstoffe können für Sportler positive Effekte auf Ausdauer, Kraft und Erhöhung der Leistung haben. Kreatin wird in der Niere, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ist unter anderem für die Versorgung der Muskeln mit Energie zuständig. L-Arginin gehört zu den semi-essentiellen Aminosäuren und kommt in Lebensmitteln mit hohem Eiweiß-Anteil vor. D-Ribose ist wichtiger Bestandteil des Energiestoffwechsels und kann zur Verkürzung der Regenerationszeit nach dem Sport beitragen. Bockshornkleesamen dient vor allem zur Förderung des Fettstoffwechsels im menschlichen Körper.
|
![]() |
Vitamin B6 ist an zentralen Stoffwechselvorgängen beteiligt, zum Beispiel an Umwandlung und Einbau von Eiweißstoffen sowie am Aufbau und Schutz von Nervenverbindungen. Zudem unterstützt es das Immunsystem.
|
![]() |
Vitamin B6 ist an zentralen Stoffwechselvorgängen beteiligt, zum Beispiel an Umwandlung und Einbau von Eiweißstoffen sowie am Aufbau und Schutz von Nervenverbindungen. Zudem unterstützt es das Immunsystem.
|
![]() |
Valin 500mg GPH Kapseln enthalten 500 mg L-Valin in einer Hartgelatinekapsel. L-Valin ist wichtig zum Aufbau eines aktiven Immunsystems und unentbehrlich für Nerven- und Muskelfunktion.
|
![]() |
Die Vitamine des B-Komplexes ergänzen einander in ihrer Funktion indem sie zu einem normalen Energiestoffwechsel im Körper beitragen. Die Folsäure (Vitamin B9) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine des B-Komplexes. Folsäure ist im Stoffwechsel an vielen Reaktionen beteiligt, vor allem aber an Vorgängen der Zellteilung, Zellneubildung, sowie am Eiweißstoffwechsel.
|
![]() |
Vitamin B-Komplex GPH Kapseln enthalten 0,46 mg Vitamin B1 (als Thiamin-hydrochlorid), 0,66 mg Vitamin B6 (als Pyridoxinhydrochlorid) und 1 µg Vitamin B12 (als Cyancobalamin) in einer Hartgelatinekapsel. Durch ihre Kombination haben sie einen regulierenden Einfluss auf den Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Energiestoffwechsel. Sie wirken sich positiv auf die (sportliche) Leistungsfähigkeit, das körperliche Wohlbefinden, Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit aus.
|
![]() |
Vitamin B6 (Pyridoxin) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Es spielt als Bestandteil vieler Enzymsysteme eine sehr wichtige Rolle im Stoffwechsel, vor allem von Eiweiß. Vitamin B6 kommt vor allem in Hefe, Getreidekeimen, Fleisch, Fisch und grünem Gemüse vor.
|
![]() |
Vitamin B6 (Pyridoxin) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Es spielt als Bestandteil vieler Enzymsysteme eine sehr wichtige Rolle im Stoffwechsel, vor allem von Eiweiß. Vitamin B6 kommt vor allem in Hefe, Getreidekeimen, Fleisch, Fisch und grünem Gemüse vor.
|
![]() |
Vitamin B6 (Pyridoxin) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Es spielt als Bestandteil vieler Enzymsysteme eine sehr wichtige Rolle im Stoffwechsel, vor allem von Eiweiß. Vitamin B6 kommt vor allem in Hefe, Getreidekeimen, Fleisch, Fisch und grünem Gemüse vor.
|
![]() |
Vitamin B6 GPH Kapseln enthalten 2,0 mg Pyridoxinhydrochlorid in einer Hartgelatinekapsel. Pyridoxin ist wichtig für den Gewebsstoffwechsel, speziell der Leber, des Nervensystems und der Haut.
|
![]() |
Bereits ein geringer Mangel an Vitamin B12 führt zu Befindlichkeitsstörungen wie allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörung, Muskelschlaffheit und (Schleim-)Hautproblemen. Vitamin B12 stellt demnach eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung dar.
|
![]() |
Bereits ein geringer Mangel an Vitamin B12 führt zu Befindlichkeitsstörungen wie allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörung, Muskelschlaffheit und (Schleim-)Hautproblemen. Vitamin B12 stellt demnach eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung dar.
|
![]() |
Bereits ein geringer Mangel an Vitamin B12 führt zu Befindlichkeitsstörungen wie allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörung, Muskelschlaffheit und (Schleim-)Hautproblemen. Vitamin B12 stellt demnach eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung dar.
|
![]() |
Bereits ein geringer Mangel an Vitamin B12 führt zu Befindlichkeitsstörungen wie allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Gedächtnisstörung, Muskelschlaffheit und (Schleim-)Hautproblemen. Vitamin B12 stellt demnach eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung dar.
|
![]() |
Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Bisher sind 8 vitaminwirksame Verbindungen der Vitamin E-Gruppe in der Natur bekannt, die biologisch Wichtigste ist das L- Tocopherol. Die biologische Wirkung ist noch weitgehend ungeklärt. Im Tierexperiment äußert sich Vitamin E-Mangel in Unfruchtbarkeit (Ratte).
|