- Glycin
- Kreatin-Monohydrat
- L-Alanin
- L-Arginin
- L-Arginin-L-pyroglutamat
- L-Asparaginsäure
- L-Carnitin
- L-Carnosin
- L-Citrullin
- L-Cystein
- L-Cystin
- L-Glutamin
- L-Glutaminsäure
- L-Glutathion reduziert
- L-Histidin
- L-Isoleucin
- L-Leucin
- L-Lysin HCI
- L-Lysinhydrochlorid
- L-Methionin
- L-Ornithinhydrochlorid
- L-Phenylalanin
- L-Prolin
- L-Serin
- L-Threonin
- L-Tryptophan
- L-Tyrosin
- L-Valin
- N-Acetyl-L-Cystein
- O-Acetyl-L-Carnitin
- SAME
- Taurin
L-Glutaminsäure
Die Glutaminsäure ist eine weitverbreiteter, nie fehlender Eiweißbaustein. Sie spielt in zahlreichen Stoffwechselvorgängen eine Schlüsselrolle.
Neben ihrer Fähigkeit, im Gehirn über Glutamin NH3 zu binden und abzutransportieren, fungiert die Glutaminsäure auch als wichtiger exzitatorischer Botenstoff.
Glutaminsäure regt den Hirnstoffwechsel und die Nerventätigkeit an und fördert die geistige Leistungsfähigkeit.
MAG. PHARM. DIETER GALL
![]() |
Glutaminsäure 400 mg GPH Kapseln enthalten 400 mg L-Glutaminsäure in einer Hartgelatinekapsel. Aus L-Glutaminsäure entsteht im Organismus enzymatisch durch Aufnahme von Ammoniak L-Glutamin. Dieses Säureamid kann die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn wieder zu L-Glutaminsäure umgebaut. Glutaminsäure ist ein wichtiger Neurotransmitter (Botenstoff) im Zentralnervensystem und ist demnach von zentraler Bedeutung für Lern- und Gedächtnisfunktionen.
|
![]() |
L-Glutaminsäure GPH Kapseln enthalten 400 mg L-Glutaminsäure in einer Hartgelatinekapsel. Aus L-Glutaminsäure entsteht im Organismus enzymatisch durch Aufnahme von Ammoniak L-Glutamin. Dieses Säureamid kann die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn wieder zu L-Glutaminsäure umgebaut. Glutaminsäure ist ein wichtiger Neurotransmitter (Botenstoff) im Zentralnervensystem und ist demnach von zentraler Bedeutung für Lern- und Gedächtnisfunktionen.
|
![]() |
L-Glutaminsäure GPH Pulver enthält 100 g reine L-Glutaminsäure. Aus L-Glutaminsäure entsteht im Organismus enzymatisch durch Aufnahme von Ammoniak L-Glutamin. Dieses Säureamid kann die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn wieder zu L-Glutaminsäure umgebaut. Glutaminsäure ist ein wichtiger Neurotransmitter (Botenstoff) im Zentralnervensystem und ist demnach von zentraler Bedeutung für Lern- und Gedächtnisfunktionen.
|