- Glycin
- Kreatin-Monohydrat
- L-Alanin
- L-Arginin
- L-Arginin-L-pyroglutamat
- L-Asparaginsäure
- L-Carnitin
- L-Carnosin
- L-Citrullin
- L-Cystein
- L-Cystin
- L-Glutamin
- L-Glutaminsäure
- L-Glutathion reduziert
- L-Histidin
- L-Isoleucin
- L-Leucin
- L-Lysin HCI
- L-Lysinhydrochlorid
- L-Methionin
- L-Ornithinhydrochlorid
- L-Phenylalanin
- L-Prolin
- L-Serin
- L-Threonin
- L-Tryptophan
- L-Tyrosin
- L-Valin
- N-Acetyl-L-Cystein
- O-Acetyl-L-Carnitin
- SAME
- Taurin
L-Serin
L-Serin ist eine nicht-essentielle Aminosäure. Dies sind Aminosäuren, die der menschliche Körper selbst unter normalen Lebensbedingungen, bei einer ausgewogenen Ernährung, in ausreichender Menge herstellen kann.
Aminosäuren sind Grundbausteine des körpereigenen Eiweißes. Auch für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen sind Aminosäuren von großer Bedeutung. Während stärkerer körperlicher Belastung werden in der Muskulatur keine körpereigenen Eiweiße aufgebaut, da die Energiefreisetzung vorrangig ist. Aminosäure-Produkte können die schnelle Deckung dieses Bedarfs unterstützen.
MAG. PHARM. DIETER GALL
![]() |
L-Serin 500 mg Kapseln enthalten 500 mg L-Serin in einer Hartgelatinekapsel. L-Serin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Sie dient dem allgemeinen Wohlbefinden.
|
![]() |
L-Serin Pulver enthält 100 g L-Serin. L-Serin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Sie dient dem allgemeinen Wohlbefinden.
|
![]() |
Serin 500 mg GPH Kapseln enthalten 500 mg L-Serin in einer Hartgelatinekapsel. L-Serin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Sie dient dem allgemeinen Wohlbefinden.
|