Inhaltsstoffgruppierung auswählen:
L-Tryptophan
L-Tryptophan gehört zusammen mit L-Phenylalanin und L-Tyrosin zur Gruppe der aromatischen Aminosäuren und ist essentiell.
Innerhalb der essentiellen Aminosäuren ist L-Tryptophan die Aminosäure, die durchgehend mengenmäßig am wenigsten in gewöhnlicher Nahrung zu finden ist. Schinken, Beef-Steak-Fleisch, Eier, Parmesan-Käse, Mandeln und Wild enthalten größere Mengen. Pflanzliche Nahrung ist eher arm an L-Tryptophan.
Diese Aminosäure hat darüber hinaus historische Bedeutung, da sie die Erste war, der ein direkter Einfluss auf die Bildung eines Botenstoffes (Serotonin) nachgewiesen werden konnte.

MAG. PHARM. DIETER GALL
|
|
L-Ornithin/L-Tryptophan 1:1 GPH Kapseln enthalten 125 mg L-Ornithin und 125 mg L-Tryptophan in einer Hartgelatinekapsel.
|
|
|
L-Tryptophan 250 mg Kapseln enthalten 250 mg L-Tryptophan in einer Hartgelatinekapsel.L-Tryptophan stellt die Ausgangssubstanz für Serotonin, einen Botenstoff des Gehirns, dar.
|
|
|
L-Tryptophan gehört zusammen mit L-Phenylalanin und L-Tyrosin zur Gruppe der aromatischen Aminosäuren und ist essentiell.
|
|
|
Ornithin/Tryptophan 1:1 GPH Kapseln enthalten 125 mg L-Ornithin und 125 mg L-Tryptophan in einer Hartgelatinekapsel.
|
|
|
Tryptophan 250 mg GPH Kapseln enthalten 250 mg L-Tryptophan in einer Hartgelatinekapsel. L-Tryptophan stellt die Ausgangssubstanz für Serotonin, einen Botenstoff des Gehirns, dar.
|
Seite 1 von 1 in der Kategorie L-Tryptophan