- Calcium
- Calciumacetat
- Calciumbisglycinat
- Calciumcarbonat
- Calciumcitrat
- Calciumhydrogenphosphat
- Calciumketoglutarat
- Calciumorotat
- Calciumphosphat
- Calciumpyrovat
- Chlorid
- Kalium
- Kaliumcitrat
- Kaliumhydrogencarbonat
- Magnesium
- Magnesium Chelat
- Magnesiumcarbonat
- Magnesiumchlorid
- Magnesiumcitrat
- Magnesiumhydrogenphosphat
- Magnesiumorotat dihydrat
- Magnesiumoxid
- Mangan Chelat
- Natrium
- Natriumchlorid
- Natriumcitrat
- Natriumhydrogencarbonat
- Natriumpangamat
- Phosphor
Calciumacetat
Calciumacetat ist das Salz von Calcium mit Essigsäure. Diese Verbindung hat seine besondere Bedeutung für Personen mit Funktionseinschränkungen der Niere (besonders bei Dialysepatienten).
Bei Dialysepatienten kommt es zum Phosphatrückstau im Blut. Durch die Einnahme von Calciumacetat wird das Phosphat gebunden. Calciumacetat bindet Phosphat aus der Nahrung zu einer unlöslichen Verbindung (Calciumphosphat), welche nicht ins Blut aufgenommen werden kann und mit dem Stuhl wieder ausgeschieden wird. Calciumacetat dient als sogenannter Phosphatbinder.
MAG. PHARM. DIETER GALL
![]() |
Prorenal Calciumacetat 500 mg FIlmtabletten enthalten 500 mg Calciumacetat entsprechen 127 mg Calcium.
|
![]() |
enthalten 475 mg Calciumacetat entsprechend 120 mg (3 mmol) Calcium pro Tablette.
|
![]() |
enthalten 950 mg Calciumacetat entsprechend 240 mg (6 mmol) Calcium pro Tablette.
|