- Calcium
- Calciumacetat
- Calciumbisglycinat
- Calciumcarbonat
- Calciumcitrat
- Calciumhydrogenphosphat
- Calciumketoglutarat
- Calciumorotat
- Calciumphosphat
- Calciumpyrovat
- Chlorid
- Kalium
- Kaliumcitrat
- Kaliumhydrogencarbonat
- Magnesium
- Magnesium Chelat
- Magnesiumcarbonat
- Magnesiumchlorid
- Magnesiumcitrat
- Magnesiumhydrogenphosphat
- Magnesiumorotat dihydrat
- Magnesiumoxid
- Mangan Chelat
- Natrium
- Natriumchlorid
- Natriumcitrat
- Natriumhydrogencarbonat
- Natriumpangamat
- Phosphor
Kalium
Der erwachsene Mensch verfügt über einen Bestand von 150 g Kalium. Kalium kommt vorwiegend in den Zellen vor. Es sorgt für die Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Druckes und des Membranpotentials.
Kalium ist am Auf- und Abbau energiereicher Phosphatverbindungen und zahlreicher Stoffwechselvorgänge beteiligt.
Sinkt der Kaliumspiegel ab, ist die Kontraktionsfähigkeit von Herz und Muskel gestört.
MAG. PHARM. DIETER GALL
![]() |
Kalium 200 mg GPH Kapseln enthalten 200 mg Kalium in Form von Kaliumchlorid in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Kalium 400 mg GPH Kapseln enthalten 400 mg Kalium in Form von Kaliumchlorid in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
Magnesium + Kalium GPH Kapseln enthalten 100 mg reines Magnesium in Form von Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat und zusätzlich 50 mg reines Kalium in Form von Kaliumchlorid in einer Hartgelatinekapsel.
|
![]() |
enthalten Mineralstoffe und Spurenelemente zur täglichen Nahrungsergänzung.
|
![]() |
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen
|
![]() |
Renamil ist ein eiweißarmes und elektrolytreduziertes diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.
|
![]() |
ist eine spezielle Vitamin- und Mineralstoffformulierung, die besonders an den erhöhten Bedarf in Belastungssituationen angepasst ist.
|