- 5-Hydroxytryptophan
- Alpha-Liponsäure
- Astaxanthin
- Ätherische Öle
- Azulen
- Bakterienstämme
- Bienenhonig
- Bienenwachs
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Bromelain
- Coffein
- Electuarium
- Fango = organische Heilerde
- Fischöl = Omega-3-Fettsäuren
- Fischölkonzentrat
- Gelatine
- Gelee Royale
- Heublumen
- Holzapfelessig
- Inulin
- Johanniskrautöl
- Jojobaöl
- Kalium Allaun
- Kampfer
- Kandiszucker
- Kastoreum
- Kieselerde
- Knoblauchöl
- Kokosfett
- Kombucha
- Kombucha Extrakt
- Kuhcolostrum
- Kürbiskern Extrakt
- Kürbiskernöl
- Lachsöl
- Lactobacillus acidophilus
- Lanolin
- Lärchenschwamm
- Lärchenterpentin
- Lecithin
- Liposomen
- Lycopin
- Macis
- Magermilchpulver
- Maltodextrin
- Mandelöl
- Meersalz
- Menthol
- Milcheiweiß
- Milchkefir
- Molken Extrakt
- Molkepulver
- Moor
- Myrrhe
- N-Acetyl-Glucosamin
- Nachtkerzenöl
- Olivenöl
- Papain
- Phosphatidylserin
- Pu Erh Tee
- Reisaleuron
- Resveratrol
- Sauermilchmolkenkonzentrat
- Sesamöl
- Sojaeiweiß
- Sojamehl
- Stutenmilch
- Teebaumöl
- Terpentinöl
- Thymuspeptide
- Weizen
- Zucker
Azulen
Azulen kommt aus dem Spanischen „azul“ und bedeutet so viel wie blau. Azulen ist ein blauer bis violetter Kohlenwasserstoff und kommt in vielen ätherischen Ölen vor. Besonders bekannt ist das Chamazulen aus Kamillen und Römischen Kamillen. Ferner findet sich dieser Farbstoff in Schafgarben, Wermut, Eucalyptus und Geranien.
Azulene werden nativ (d.h. aus Pflanzen) und synthetisch gewonnen. Verwendung finden Azulene wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften.
MAG. PHARM. DIETER GALL
![]() |
Romana-bas ist eine wasserfreie Salbe mit dem Wirkstoff der Kamille, dem Azulen.
|
![]() |
Romana-sicc ist eine Öl-in-Wasser-Emulsion mit dem Wirkstoff der Kamille, dem Azulen.
|