Salizylsäure
Salizylsäure ist ein kristallines Pulver. Es ist weiß oder farblos und hat einen süßlichen, dann kratzenden Geschmack. Salizylsäure kommt natürlich in einigen Pflanzen vor, hauptsächlich in Spirea-Arten, Kamillenblüten und Senegawurzel.
Salizylsäure wird äußerlich angewendet. Sie wird z.B. in Keretolytika (Schälsalben), als Antiseptikum, Antirheumatikum und Kosmetika verwendet.
![]() |
Die Haut – der natürliche Schutzmantel unseres Körpers – ist vielen Belastungen ausgesetzt. Das ist besonders im Gesicht, am Hals und im Bereich des Dekolletés zu sehen. Alpha-Hydroxy-Säuren (engl. Alpha-Hydroxy-Acids = AHA) unterstützen die Regenerationsfähigkeit und die Elastizität der Haut.
|